STIIX - Der Index für Stiftungen
STIIX nur noch leicht im Minus
Bezogen auf die mögliche Rendite haben wir im ersten Halbjahr 2025 deutliche Schwankungen erlebt. Mit nun -0,16 % liegt diese um 5,78 Prozentpunkte (PP)
niedriger als im ersten Halbjahr 2024. Für 2024 konnte hier eine mögliche Rendite von 5,62% vermeldet werden. Im ersten Quartal 2025 lag die mögliche Rendite noch bei -1,77%. Die gemeldete Rendite
von 1,8 % hat sich verglichen mit dem zweiten Quartal 2024 um 1,2 PP verringert. Für das erste Quartal 2025 lag die gemeldete Rendite bei 1,5%.
Die Erfüllungsquote des Stiftungszwecks zeigt sich bei 85% und damit auf dem gleichen Niveau im Vergleich zum zweiten Quartal 2024. Verglichen mit dem
ersten Quartal 2025 liegt die aktuelle Erfüllungsquote 6 PP höher.
Die Zusammensetzung des Stiftungsvermögens hat sich im Vergleich zum ersten Quartal 2025 folgendermaßen verändert: Der Aktienanteil ist bei 34%
verblieben. Der Immobilienanteil ist von 18% auf 13% gesunken. Der Rentenanteil ist von 27% auf 32% und der Liquiditätsanteil von 20% auf 21% gestiegen. Im Vergleich zum zweiten Quartal des Vorjahres
haben sich der Immobilienanteil mit minus 4 PP, der Liquiditätsanteil mit plus 6 PP, der Rentenanteil mit plus 3 PP und der Aktienanteil mit minus 5 PP verändert.
Im Schnitt ergibt die Umfrage hinsichtlich der Zufriedenheit der Teilnehmer mit der Anlage des Stiftungsvermögens zum Vorquartal eine Verschlechterung.
Im Einzelnen sind die Veränderungen teilweise deutlich. Die Umfrage hat prozentual bei den sehr zufriedenen Teilnehmern eine Reduzierung von 6 PP ergeben. Dagegen sind die Zufriedenen um 14 PP
gestiegen. Die neutralen Stiftungsteilnehmer sind hingegen deutlich um 14 PP gefallen. Unerfreulich ist, dass wir dieses Mal wieder 10% unzufriedene Stiftungsteilnehmer vermelden müssen! Jedoch stuft
sich dieses Mal keiner der Teilnehmer als sehr unzufrieden ein.
Die Inanspruchnahme von Derivaten liegt bei 0% und ist damit zum Vorquartal um weitere 4 PP gefallen.
Fazit: Die dieses Mal gestiegene Erfüllungsquote liegt aktuell in einem Bereich von 85%. Somit können 15% der Teilnehmer ihren Stiftungszweck momentan
nicht erfüllen. Im Hinblick auf die berechnete, mögliche Rendite, ergibt sich für das erste Halbjahr im Jahr 2025 ein deutlich unangenehmeres Bild als im Vorjahr! Dies spiegelt sich allerdings nicht
immer in den tatsächlich gemeldeten Renditen wider. Der Unterschied zwischen der höchsten und der niedrigsten gemeldeten Rendite liegt allerdings bei über 8,5 PP. Auch haben Stiftungen für das erste
Halbjahr 2025 einen Verlust vermeldet. Die Aktienquote bleibt bei den einzelnen Teilnehmern extrem unterschiedlich und liegt zwischen 0% und 80%.
Bei den angegebenen Ergebnissen handelt es sich um gerundete Werte und Näherungswerte.