STIIX - Der Index für Stiftungen
STIIX mit positivem ersten Halbjahr
Bezogen auf die mögliche Rendite haben wir 2023 ein schönes erstes Halbjahr erlebt. Mit 3,98 % liegt diese um 10,43 Prozentpunkte (PP) höher als im Jahr
2022. Für 2022 musste hier eine mögliche Rendite von -6,45 % vermeldet werden. Im ersten Quartal 2023 lag sie noch bei 1,85%. Die gemeldete Rendite von 2,90% hat sich, verglichen mit dem zweiten
Quartal 2022, um 0,90 PP erhöht. Für das Jahr erste Quartal 2023 lag die gemeldete Rendite bei 2,20%.
Die Erfüllungsquote des Stiftungszwecks zeigt sich bei 92% und damit 6 PP höher im Vergleich zum Niveau des ersten Quartals 2023. Verglichen mit dem
zweiten Quartal 2022 liegt die aktuelle Erfüllungsquote um 13 Prozentpunkt höher.
Die Zusammensetzung des Stiftungsvermögens hat sich im Vergleich zum ersten Quartal 2023 folgendermaßen verändert: Der Rentenanteil ist von 29% auf 32%,
der Immobilienanteil ist von 17% auf 19% und der Aktienanteil ist von 30% auf 33% gestiegen. Der Liquiditätsanteil hingegen ist von 24% auf 16% gefallen. Im Vergleich zum zweiten Quartal des
Vorjahres haben sich der Immobilienanteil mit minus 1 PP, der Liquiditätsanteil mit minus 2 PP und der Rentenanteil mit plus 3 PP verändert. Der Aktienanteil blieb unverändert.
Im Schnitt ergibt die Umfrage hinsichtlich der Zufriedenheit der Teilnehmer mit der Anlage des Stiftungsvermögens zum Vorquartal eine sehr deutliche
Verbesserung. Die Umfrage hat prozentual bei den sehr zufriedenen Teilnehmern eine Erhöhung von 15 PP ergeben. Auch die Zufriedenen sind gestiegen und zwar um 8 PP. Die neutralen Stiftungsteilnehmer
hingegen haben sich um 14 PP verringert. Besonders erfreulich ist die Reduzierung der Anzahl der sehr Unzufriedenen um 5 PP auf 0% sowie die Reduzierung der Summe der Unzufriedenen um ebenfalls 5 PP
auf 4%.
Die Inanspruchnahme von Derivaten liegt bei 12% und ist damit zum Vorquartal um 2 PP gefallen.
Fazit: Die erneut gestiegene Erfüllungsquote liegt aktuell in einem Bereich von 92%. Somit können 8% der Teilnehmer ihren Stiftungszweck momentan nicht
erfüllen. Im Hinblick auf die berechnete, mögliche Rendite, ergibt sich für das erste Halbjahr 2023 ein wesentlich angenehmeres Bild als im Vorjahr! Dies spiegelt sich auch in den tatsächlich
gemeldeten Renditen wider. Der Unterschied zwischen der höchsten und der niedrigsten gemeldeten Rendite liegt zwar noch bei ca. 5 PP, jedoch hat keine der Stiftungen für das erste Halbjahr einen
Verlust vermeldet. Die Aktienquote bleibt bei den einzelnen Teilnehmern sehr unterschiedlich und liegt zwischen 0% und ca. 80%.
Bei den angegebenen Ergebnissen handelt es sich um gerundete Werte und Näherungswerte.